Nachhaltigkeitsmarketing ist ein Feld, das wichtiger wird, je größer die Nachhaltigkeitsbemühungen eines Unternehmens sind. Gleichzeitig werden Nachhaltigkeits-Claims immer stärker im Marketing verschiedenster Unternehmen genutzt, um Kund*innen zu gewinnen oder generell am Image zu arbeiten. In dem Spannungsfeld zwischen ambitionierten Unternehmen, die ihre ehrlichen Leistungen kommunizieren wollen, und Unternehmen mit Nachhaltigkeit als Werbefloskel, bewegt sich Nachhaltigkeitsmarketing....Read More
Nachhaltigkeitskommunikation ist für die einen das neue wichtige Thema im eigenen Nachhaltigkeits-Kanon und für andere bereits bekanntes Terrain. In jedem Fall ist es eine wichtige Disziplin für Unternehmen. Einerseits um ihre Nachhaltigkeitsbemühungen überhaupt umsetzen zu können, weil z.B. Mitarbeitende zur Umsetzung motiviert werden müssen. Andererseits um die Nachhaltigkeitsbemühungen unternehmerisch nutzbar zu machen, indem z.B. die...Read More
Der Vorwurf des Greenwashing fällt in den letzten Jahren immer häufiger, deshalb wollen insbesondere ambitionierte Unternehmen Greenwashing vermeiden. Das Thema ist umfassend und birgt keine einfachen sondern komplexe Antworten. Das bedeutet, dass Verantwortliche sich intensiv mit der Materie auseinander setzen müssen, um Greenwashing effektiv zu vermeiden. Trotz dieser Komplexität wollen wir in diesem Beitrag eine...Read More
Greenwashing ist in aller Munde. Kund*innen wollen vermeiden grün gewaschene Produkte zu kaufen. Und Unternehmen, die ernsthaft an Nachhaltigkeit arbeiten, wollen vermeiden Greenwashing zu betreiben. Wir erklären die Grundlagen und verweisen auf Möglichkeiten zur Vermeidung. Inhalt Definition und Beispiele Gründe für Greenwashing: Warum führen Unternehmen Greenwashing-Kampagnen durch? Auswirkungen von Greenwashing: Welche Folgen hat es für...Read More
Während „nachhaltiger Vertrieb“ als Kennzeichen langfristiger Kundenbeziehungen bekannt ist, gibt es bislang wenige Aussagen zu Ausgestaltungsmöglichkeiten von Nachhaltigkeit im Vertrieb. Zweiteres mein die Gesamtheit von ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit im Vertrieb. Da der Vertrieb das entscheidende Werkzeug im Kundenkontakt ist, kommt ihm für eine glaubwürdige Umsetzung von Nachhaltigkeitsaktivitäten im Unternehmen eine besondere Rolle zu....Read More
In diesem Beitrag geht es um die Besonderheiten von sozialen Einrichtungen und wie diese bei einer Nachhaltigkeitsstrategie mitgedacht werden sollen.Read More
In unserer Anleitung für Biodiversität in Unternehmen zeigen wir, wie spezifische Themen der biologischen Vielfalt identifiziert und Ziele und Maßnahmen aufgestellt werden. Im Grundlagen-Artikel zu Biodiversität in Unternehmen haben wir dargestellt, warum das Thema z.B. durch die EU-Taxonomie oder auch globaler werdende Lieferketten immer relevanter wird. Nun zeigen wir, wie ein Unternehmen herausfindet, wo und...Read More
Die Diskussion um biologische Vielfalt geht heute weit über den Schutz niedlicher Bienen hinaus und die Fragen zu Biodiversität in Unternehmen werden stetig mehr. Es bilden sich immer neue Initiativen, um Unternehmen zu sensibilisieren und Tools an die Hand zu geben. Auf der anderen Seite schauen NGOs immer mehr auf die Biodiversität in Unternehmen und...Read More
In Teil 2 der Sammlung geht´s um den Unternehmensalltag, das Büro und auch alles drumherum. Dazu haben wir ganz verschiedene Nachhaltigkeit-Tipps und Tricks zusammengetragen.Read More