Als Mitglied von unternehmensgrün, dem Verband der grünen Unternehmen Deutschlands, setzen wir uns für eine enkeltaugliche Wirtschaft ein, tauschen uns mit anderen grünen Unternehmen aus und gehen gemeinsam Projekte ein.
Portfolio Category: Netzwerk-und-Quali
sneep e.V.
sneep steht für „student network for ethics in economics and practice“ und bildet als studentisches Netzwerk eine Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik mittels verschiedener Diskussions- und Aktionsformaten. Als Kooperationspartner beteiligt sich plant values regelmäßig an diesem Diskurs und bietet Möglichkeiten zum Wissens- und Erfahrungstransfer.
PAUL Consultants e.V.
Mit Dresdens studentischer Unternehmensberatung PAUL Consultants e.V. stehen wir im regelmäßigen Austausch für Schulungen, Coachings und gegenseitigen Wissenserwerb. Immerhin 3 von 4 plant values Teammitglieder (Stand Jan. 2020) entstammen dem Verein.
Nachhaltigkeitsmarketing und -reporting
Zertifikat zur Wesentlichkeitsanalyse, Stakeholdermanagement, Messung der Nachhaltigkeitsleistung und Nachhaltigkeitsmarketing.
Certified Credit Analyst (DVFA)
Qualifizierung als Kreditexperte für Banken und Kapitalmarkt.
Cradle2Cradle Catalyst
Ausbildung zur Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen nach Kreislauffähigkeit bzgl. Umwelt und Gesellschaft.
Umweltmanagement
TÜV-Ausbildung zum Umweltmanager nach ISO-14001.
Mein Baum mein Dresden
Bei der größten Baumpflanz-Aktion Deutschlands soll für jeden der 550.000 Einwohner Dresdens ein Baum gepflanzt werden. Für gesunde Luft, grüne Stadt, Schmetterlinge, Bienen und ein gesundes Miteinander.
Impact Hub Dresden
Gemeinsam mit dem Impact Hub Dresden gestalten wir innovative Ideen und kreative Events mit Gründern, Start-Ups, Mittelstand und Forschung. Im Vordergrund steht das Potential des Netzwerkes und die Power der Community, welche positive Synergien vereint und zu einem positiven Impact auf Mensch und Natur beiträgt.
Dresden exists
Dresden exists ist ein erfahrener Partner bei der wissenschaftlichen Validierung von Forschungsergebnissen und im Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.