Referenzen

Mit wem wir gearbeitet haben. Und noch arbeiten. Gemeinsam daran die Wirtschaft zukunftsfähig zu machen. Für Mensch und Natur.
Umweltbank AGDurchführung einer umfassenden Wesentlichkeitsanalyse unter Einbeziehung von Stakeholdern, Expert*innen und quantitativer Daten.
AMANN Group / Durchführung eines Workshops und einer Keynote als Auftakt zur Nachhaltigkeitsentwicklung
Gründergarten / Vortrag und Workshop zu Formen und Best Practice von Social Entrepreneurship
Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband SachsenStrategie-Workshops zur Entwicklung eines Nachhaltigkeitskonzept und der Umsetzung
Schulpartnergss Schulpartner GmbH / / Begleitung des Nachhaltigkeitsmanagements
All for One SEWesentlichkeitsanalyse, Tiefeninterviews, Aufstellung von Nachhaltigkeitszielen und Begleitung bei der Erstellung des ersten DNK-Berichts
Technische Universität DresdenVorbereitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex
NXP Dresden / Fachvorträge und 2-teiliger Workshop zur Entwicklung von Nachhaltigkeitskonzepten- und Maßnahmen
Staatliche Schlösser, Burgen, Gärten SachsenBegleitung bei Nachhaltigkeitsstrategie und Organisationsentwicklung für Nachhaltigkeit
dreiklang KleidungDurchführung einer Weesentlichkeitsanalyse und Weiterentwicklung eines nachhaltigen Kundennutzens
Heinrich Böll Stiftung / Vortrag und Workshop mit den StipendiatInnen zum Thema Social Entrepreneurship
LfUBayerisches Landesamt für UmweltWebinar zu Klimarisikomanagement im Unternehmenskontext
JAPOJAPO Konzert- und Veranstaltungs GmbH / Erstellung einer THG-Bilanz und Auswahl geeigneter Nachhaltigkeitszertifikate
ConnectING, TU Dresden / Input zum Thema Nachhaltigkeit und Methodikvermittlung für Nachhaltigkeitsinnovationen, mittels Sustainable Design Thinking.
TÜV SüdTÜV SÜD Akademie GmbHReferententätigkeit zur Berichterstattung nach CSRD/ESRS, zu CO2-Bilanzierung und Klimamanagement
the nu company / Weiterentwicklung des 1-Bar-1-Tree-Ansatzes durch Crowdsourcing. Im Rahmen des Global Goals Jams
HELLERAU – Europäisches Zentrum der KünsteEntwicklung eines Gesamtkonzepts für Nachhaltigkeit und BNE unter Einbindung interner und externer Stakeholder.
Stadt DresdenEntwicklung von innovativen Ansätzen für eine nachhaltige Stadtentwicklung
Wirtschaftsförderung Dresden / Vortrag zu Möglichkeiten von CSR und Nachhaltigkeit für kleine und mittlere Unternehmen
Technische Werke Ludwigshafen / Wesentlichkeitsanalyse zu ökologischer Nachhaltigkeit im Kerngeschäft