Nachhaltige Geschäftsmodelle: 8 Strategien mit Impact & 4 echte Praxisbeispiele

An vielen Stellen wird von Nachhaltigen Geschäftsmodellen gesprochen, aber die wenigsten gehen die Schritte im eigenen Unternehmen bestehende Geschäftsmodelle auf Nachhaltigkeit umzukrempeln oder auch nur neue Geschäftsmodelle für Nachhaltigkeit parallel aufzubauen. Was wir oft sehen, sind kleinere oder größere ökologische oder soziale Verbesserungen am bestehenden Geschäftsmodell. Damit bleibt Nachhaltigkeit aber meist ein On-Top und ist oft… Nachhaltige Geschäftsmodelle: 8 Strategien mit Impact & 4 echte Praxisbeispiele weiterlesen

Nachhaltigkeits-Transformation in Unternehmen: ein Leitfaden

Wenn in der Wirtschaft von einer echten Veränderung für eine lebenswerte Zukunft gesprochen wird, dann impliziert dies die Nachhaltigkeits-Transformation von Unternehmen. Viele Organisationen machen sich auf den Weg, geben sich Nachhaltigkeitsprogramme, verkaufen grüne Produkte oder pflanzen ganze Wälder. Doch so wie in der gesamten Gesellschaft, gelingt eine nachhaltige Veränderung nur, wenn wir Nachhaltigkeit ganzheitlich verankern.… Nachhaltigkeits-Transformation in Unternehmen: ein Leitfaden weiterlesen

Was ist Nachhaltigkeitsmarketing? Hilfe für Marketer und Verantwortliche

Nachhaltigkeitsmarketing ist ein Feld, das wichtiger wird, je größer die Nachhaltigkeitsbemühungen eines Unternehmens sind. Gleichzeitig werden Nachhaltigkeits-Claims immer stärker im Marketing verschiedenster Unternehmen genutzt, um Kund*innen zu gewinnen oder generell am Image zu arbeiten. In dem Spannungsfeld zwischen ambitionierten Unternehmen, die ihre ehrlichen Leistungen kommunizieren wollen, und Unternehmen mit Nachhaltigkeit als Werbefloskel, bewegt sich Nachhaltigkeitsmarketing.… Was ist Nachhaltigkeitsmarketing? Hilfe für Marketer und Verantwortliche weiterlesen

Wie funktioniert Nachhaltigkeitskommunikation – Anleitung für Umsetzende und Tipps

Nachhaltigkeitskommunikation ist für die einen das neue wichtige Thema im eigenen Nachhaltigkeits-Kanon und für andere bereits bekanntes Terrain. In jedem Fall ist es eine wichtige Disziplin für Unternehmen. Einerseits um ihre Nachhaltigkeitsbemühungen überhaupt umsetzen zu können, weil z.B. Mitarbeitende zur Umsetzung motiviert werden müssen. Andererseits um die Nachhaltigkeitsbemühungen unternehmerisch nutzbar zu machen, indem z.B. die… Wie funktioniert Nachhaltigkeitskommunikation – Anleitung für Umsetzende und Tipps weiterlesen

Greenwashing vermeiden als Unternehmen – in 5 konkreten Schritten

Der Vorwurf des Greenwashing fällt in den letzten Jahren immer häufiger, deshalb wollen insbesondere ambitionierte Unternehmen Greenwashing vermeiden. Das Thema ist umfassend und birgt keine einfachen sondern komplexe Antworten. Das bedeutet, dass Verantwortliche sich intensiv mit der Materie auseinander setzen müssen, um Greenwashing effektiv zu vermeiden. Trotz dieser Komplexität wollen wir in diesem Beitrag eine… Greenwashing vermeiden als Unternehmen – in 5 konkreten Schritten weiterlesen

Was ist Greenwashing?

Greenwashing ist in aller Munde. Kund*innen wollen vermeiden grün gewaschene Produkte zu kaufen. Und Unternehmen, die ernsthaft an Nachhaltigkeit arbeiten, wollen vermeiden Greenwashing zu betreiben. Wir erklären die Grundlagen und verweisen auf Möglichkeiten zur Vermeidung. Inhalt Definition von Greenwashing Unter Greenwashing wird meist eine PR-Technik verstanden, bei der Unternehmen absichtlich den Eindruck erwecken, umweltfreundlich zu… Was ist Greenwashing? weiterlesen

Schritt-für-Schritt-Anleitung für mehr Biodiversität in Unternehmen

In unserer Anleitung für Biodiversität in Unternehmen zeigen wir, wie spezifische Themen der biologischen Vielfalt identifiziert und Ziele und Maßnahmen aufgestellt werden. Im Grundlagen-Artikel zu Biodiversität in Unternehmen haben wir dargestellt, warum das Thema z.B. durch die EU-Taxonomie oder auch globaler werdende Lieferketten immer relevanter wird. Nun zeigen wir, wie ein Unternehmen herausfindet, wo und… Schritt-für-Schritt-Anleitung für mehr Biodiversität in Unternehmen weiterlesen

Was Biodiversität für Unternehmen bedeutet und wie sie dazu beitragen können

Die Diskussion um biologische Vielfalt geht heute weit über den Schutz niedlicher Bienen hinaus und die Fragen zu Biodiversität in Unternehmen werden stetig mehr. Es bilden sich immer neue Initiativen, um Unternehmen zu sensibilisieren und Tools an die Hand zu geben. Auf der anderen Seite schauen NGOs immer mehr auf die Biodiversität in Unternehmen und… Was Biodiversität für Unternehmen bedeutet und wie sie dazu beitragen können weiterlesen

Die mobile Version verlassen