By

Emma Deeken
12
May

Materiality vs. if applicable principle - role explained in the VSME standard

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die sich ursprünglich auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den ESRS oder auf einen freiwilligen DNK-Bericht vorbereitet haben, stehen aktuell vor einem Wendepunkt: Mit dem neuen Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs (VSME) steht nun ein freiwilliger Standard zur Verfügung, der ein deutlich vereinfachtes Vorgehen vorsieht. Eine formale Wesentlichkeitsanalyse ist im...
Read More
12
Mar

VSME standard: The new basis for voluntary sustainability reporting for SMEs

Der VSME-Standard (Voluntary ESRS for non-listed Small- and Medium-sized Enterprises) wird zur zentralen Grundlage für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Er setzt eine klare Kappungsgrenze für Nachhaltigkeitsinformationen, die CSRD-berichtspflichtige Unternehmen in ihrer vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette einfordern dürfen. Damit wird der VSME-Standard für all jene KMU relevant, die freiwillig Nachhaltigkeitsinformationen bereitstellen...
Read More
11
Feb

Guidelines for double materiality analysis

Gemeinsam mit dem Stadtwerkenetzwerk ASEW (Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung) haben wir über 60 Stadtwerke bei der Durchführung einer doppelten Wesentlichkeitsanalyse begleitet. Auf Grundlage der individuellen doppelten Wesentlichkeitsanalysen der teilnehmenden Stadtwerke, wurden zusammenführte Branchenergebnisse erstellt und hierbei mehr als 25 Wertschöpfungsketten in 9 Clustern betrachtet.
Read More
Group in a bright seminar room looking at a screen. A wall of notes can be seen in the background.
11
Feb

Insights into the double materiality analysis according to the European Sustainability Reporting Standards (ESRS)

Vor der Berichterstattung kommt die doppelte Wesentlichkeitsanalyse - Rund 13.500 deutsche Unternehmen werden voraussichtlich bis 2027 ihre klassische Finanzberichterstattung durch einen Nachhaltigkeitsbericht (nichtfinanzielle Berichterstattung) ergänzt haben. Umfassende Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit werden damit Teil des prüfpflichtigen Lageberichts. Grund dafür ist die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), als Teil des „European Green Deal“, der...
Read More
en_GBEnglish (UK)