CO2 calculator for companies in comparison 

Es gibt ein Mosaik an Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck in Unternehmen zu berechnen. Dazu kommen gerne CO2-Rechner für Unternehmen zum Einsatz. Doch welche Herangehensweise zur CO2-Berechnung und welche CO2-Rechner für Unternehmen gibt es überhaupt? Welcher CO2-Rechner passt am besten zu den Anforderungen meines Unternehmens? Wir haben verschiedene CO2-Rechner für Unternehmen getestet und verglichen. In diesem Blogartikel… Continue reading CO2-Rechner für Unternehmen im Vergleich 

3 steps to a CO2 balance in the company

Viele Unternehmen fragen sich, wie sie ihre Klimawirkung messen und eine CO2 Bilanz fürs Unternehmen erstellen können. Tatsächlich kann dies zu einer Herausforderung werden, sind Daten nicht erfasst und das Know-How nicht vorhanden. Überforderung und Komplexität von Aufgaben und Unternehmen verleiten schnell dazu, die erste Motivation versanden zu lassen. Die gute Nachricht ist: In diesem… Continue reading 3 Schritte zu einer CO2 Bilanz im Unternehmen

Measuring sustainability in companies with sustainability KPIs

Unternehmen definieren KPIs (Key Performance Indicators) normalerweise für Ihre Strategien und zugehörigen Ziele. Nachhaltigkeits-KPIs bzw. Nachhaltigkeitsindikatoren oder -kennzahlen sind wiederrum wichtige Werkzeuge zur Überwachung und Messung der Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens. Um Nachhaltigkeit zu messen und kontinuierlich effektiv und effizient für die Unternehmens- und Nachhaltigkeitsziele einzusetzen, empfehlen wir Unternehmen sechs Schritte, welche wir in diesem Blogbeitrag beschreiben. Inhalt 1. Wesentliche Nachhaltigkeitsthemen bestimmen Abb.: Identifikation der wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen nach CSRD /… Continue reading Nachhaltigkeit messen in Unternehmen mit Nachhaltigkeits-KPIs

Sustainability KPIs for every company and every industry

Nachhaltigkeits-KPIs (Key Performance Indicators) sind Kennzahlen und eignen sich dazu, Unternehmensziele und die Erreichung von Nachhaltigkeitsstrategien zu überwachen und Nachhaltigkeitsleistungen eines Unternehmens zu messen. Nachhaltigkeits-KPIs werden auch Nachhaltigkeitskennzahlen, Nachhaltigkeitsindikatoren oder Leistungsindikatoren genannt. Doch welche Nachhaltigkeits-KPIs sind für mein Unternehmen wichtig und spannend? Wie kann ich Nachhaltigkeit messen und mich mit anderen Marktteilnehmern und Wettbewerbern vergleichen?… Continue reading Nachhaltigkeits-KPIs für jedes Unternehmen und jede Branche

Klimaschutz im Tourismus umsetzen: 40 wertvolle Maßnahmen

Das Klima wandelt sich, auch durch den Tourismus. 8% der globalen Emissionen lassen sich auf den Tourismus zurückführen, Tendenz steigend (UBA, 2020, UNWTO, 2019). Zweifelsohne geht hierbei der Großteil auf den Verkehr zurück. Doch heißt dies, dass nur Fluggesellschaften und andere Mobilitätsdienstleister in der Pflicht sind, etwas zu tun? Welche Klimaschutz-Maßnahmen im Tourismus gibt es?… Continue reading Klimaschutz im Tourismus umsetzen: 40 wertvolle Maßnahmen

Klimaschutz im Tourismus: 4 Strategien, die auf dem Weg helfen

Dieser Blogbeitrag erläutert Gründe, warum Klimaschutz im Tourismus wichtig ist. Er zeigt Ansätze für Klimaschutzstrategien, welche Wege aufzeigen, wie touristische Akteure zum Klimaschutz beitragen können. Inhalt: Warum sollten sich Tourismusunternehmen im Klimaschutz engagieren? Was kann der Tourismus für den Klimaschutz tun? Strategien für Klimaschutz im Tourismus Warum sollten sich Tourismusunternehmen im Klimaschutz engagieren, auch wenn… Continue reading Klimaschutz im Tourismus: 4 Strategien, die auf dem Weg helfen

Klimawandel und Tourismus: Welche Regionen sind betroffen und was kann getan werden?

Der Tourismus trägt zum Klimawandel bei und ist gleichzeitig bedroht von ihm. Die Risiken für den Sektor sind bezeichnend. Es gibt aber auch Chancen. Wichtig ist, frühzeitig zu erkennen, wie sich das Klima in der Region verändert. Was können Destinationen und Tourismusunternehmen für Klimaanpassung tun? Der Artikel hilft außerdem zu verstehen, wie Klimaanpassung und Klimaschutz… Continue reading Klimawandel und Tourismus: Welche Regionen sind betroffen und was kann getan werden?

en_GBEnglish (UK)
Exit mobile version