Wesentlichkeitsanalyse für Nachhaltigkeitsthemen

Das analytische Fundament, um aus der Vielzahl der Nachhaltigkeitsthemen nach CSRD und ESRS zu identifizieren, welche für Sie wirklich geschäftsrelevant und relevant für Umwelt und Gesellschaft sind – auf geht’s!

What is it all about?

Eine Wesentlichkeitsanalyse ermöglicht Ihnen, die für Ihr Unternehmen relevanten Nachhaltigkeitsaspekte zu identifizieren. Wir variieren in der Komplexität von ganz einfach bis hoch komplex je nach Bedarfen Ihres Unternehmens – und gestalten entsprechend die Formate von einem einfachen Workshop bis hin zur umfassenden quantitativen Analyse nach CSRD und ESRS.

Gemeinsam finden wir heraus, wo Ihre Hebel auf Umwelt und Gesellschaft liegen und was Ihre Stakeholder dazu sagen. Gemeinsam identifizieren wir, wo besondere Geschäftschancen oder Geschäftsrisiken im Bereich Nachhaltigkeit liegen und wie Sie diese in Ihr Risikomanagement integrieren.

Die Wesentlichkeitsanalyse zeigt Ihnen kondensiert, welche ESG-Themen für Sie wesentlich sind – auch als Basis für folgende Nachhaltigkeitsaktivitäten, eine Nachhaltigkeitsstrategie oder / und für die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Our joint process

Each process is customised to the individual needs of your company

Identifikation potenziell wichtiger Nachhaltigkeitsthemen

  • Identifikation von Nachhaltigkeitsthemen auf Basis der Ist-Analyse, dem Fachwissen von plant values und aktueller Standards, Studien und Regulatorik, wie ESRS, DNK-Branchenleitfaden, etc.
  • Identifikation von Nachhaltigkeitsthemen im Sinne der doppelten Wesentlichkeit, d.h. von Chancen und Risiken und damit geschäftsrelevanten Themen (Financial Materiality) und von Auswirkungen durch das Unternehmen (Impact Materiality)
  • Einbindung der Stakeholder zur Vervollständigung der Themenliste
  • Clustering, Vorselektion, Aggregation und Strukturierung der Nachhaltigkeitsthemen

Bewertung der Nachhaltigkeitsthemen

  • Entscheidung über die Methodologie und das Bewertungssystem
  • Bewertung der Themen nach Auswirkung (Impact Materiality), Geschäftsrelevanz (Financial Materiality) und Relevanz für die Stakeholder
  • Einbindung verschiedener interner und externer Stakeholder, wie Expert*innen, Mitarbeitende, Management durch verschiedene Formate, wie Interviews oder Online-Umfragen

Auswertung und Erstellung der Wesentlichkeitsmatrix o.ä.

  • Auswertung mittels erprobter Berechnungslogik, u.a. Einführen von Wichtungen, Overrides
  • Optional detaillierte Auswertung der Ergebnisse z.B. nach Stakeholder-Gruppen oder Geschäftsbereichen
  • Erstellung der finalen Wesentlichkeitsbewertungen und damit Bestimmung der wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen
  • Erstellung einer oder mehrerer Wesentlichkeitsmatrizen oder anderer geeigneter Darstellungen
  • Ableiten von Handlungsempfehlungen für den nächsten Wesentlichkeitsprozess
Using the best means to achieve sustainability

Methods and formats

Training and education

We make you fit for the future! Our training courses offer exciting insights and practical tips on how you can easily integrate sustainability into your day-to-day work. The result? A team that acts in an environmentally conscious, socially responsible and entrepreneurial way!

Keynote speeches and moderation

Short, crisp and full of energy - our keynote speeches whet the appetite for more sustainability! We also ensure that lively debates and new ideas are spun in moderated discussion rounds after the presentation. The perfect way to approach the topic of sustainability in a fun and enthusiastic way.

Workshops

This is where it gets interactive! In our workshops, you immerse yourself in the world of sustainability and work with others to develop creative solutions that you can put into practice straight away. It is the ideal place to experiment, develop effectively and efficiently and to empower!

Consultations

Every company is unique, and that's exactly how we treat you in our consulting sessions. Together, we pick apart your company's long-term challenges and put together a customised package with solutions that really fit.

Sparring partnerships

Think of us as your sustainability coach who is always at your side. In a sparring partnership, we provide you with continuous feedback on all kinds of questions relating to sustainability and ESG. Together we will take your company to the next level!

Some of our experiences in this area

GAG

GAG Immobilien AG

/ /
Development of a sustainability strategy with stakeholder involvement and based on the ESRS
LTM

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

/ / /
Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie für Leipzig und Umland

Technical Works Ludwigshafen

/
Wesentlichkeitsanalyse zu ökologischer Nachhaltigkeit im Kerngeschäft

All for One SE

Materiality analysis, in-depth interviews, establishment of sustainability goals and support in the preparation of the first Sustainability Code report

Umweltbank AG

Durchführung einer umfassenden Wesentlichkeitsanalyse unter Einbeziehung von Stakeholdern, Expert*innen und quantitativer Daten.

Norderstedt public utilities

/ / /
Development of a sustainability strategy for the Supply Group, based on a comprehensive materiality analysis

dreiklang Kleidung

Durchführung einer Weesentlichkeitsanalyse und Weiterentwicklung eines nachhaltigen Kundennutzens

Toni Koç
Sustainability strategy and sustainability reporting topics

Are you planning the next steps towards sustainability?

Ask me for a free information meeting.
I am ready with advice and pleasure.