CO2 balancing and climate protection strategy

Den CO2-Fußabdruck Ihrer Organisation und Emissionsschwerpunkte ermitteln, um gezielt wirksame Klimaschutzmaßnahmen ableiten zu können

What is it all about?

Die Ermittlung des CO2-Fußabdrucks Ihrer Organisation hilft Ihnen dabei, die wichtigsten klimaschädlichen Emissionen im Rahmen Ihrer Aktivitäten zu identifizieren und ist damit eine perfekte Grundlage für die Entwicklung einer ambitionierten Klimaschutzstrategie. Hierbei setzen wir auf etablierte und international anerkannte Standards wie das Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol) oder die Science-based Target Initiative (SBTi).

Our joint process

Each process is customised to the individual needs of your company

Definition der Systemgrenzen für die CO2-Bilanz

  • Festlegung der zeitlichen Systemgrenze (Basisjahr)
  • Festlegung der organisatorischen Systemgrenzen (Standorte)
  • Abschätzung der Emissionsschwerpunkte für die wichtigsten direkten und indirekten CO2-Emissionen
  • Festlegung der operationellen Systemgrenzen (Emissionskategorien; z.B. Scopes 1, 2 und 3 nach GHG Protocol)

Erhebung und Berechnung der Daten für die CO2-Bilanz

  • Erstellung einer Übersicht über vorhandene und noch zu erhebende Aktivitätsdaten
  • Erhebung und Zusammenführung der Aktivitätsdaten
  • Festlegung der Emissionsfaktoren
  • Umrechnung der Aktivitätsdaten in CO2-Emissionen
  • Dokumentation aller Annahmen und Schätzungen für die Konsistenz künftiger CO2-Bilanzen

Auswertung der CO2-Bilanz

  • Auswertung und Besprechung der Ergebnisse der CO2-Bilanz
  • Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Prozesses und zur genaueren Datenerfassung
  • Identifikation der wichtigsten Emissionsquellen

Erstellung einer Klimaschutzstrategie

  • Erarbeitung von Zielen und Maßnahmen unter Einbindung der wichtigsten Stakeholder (z.B. Mitarbeitende und Lieferanten)
  • Festlegung eines Reduktionspfads für CO2-Emissionen (idealerweise wissenschaftsbasiert, z.B. nach SBTi)
  • Integration der Klimaschutzstrategie in die bestehende Nachhaltigkeits- und Unternehmensstrategie
  •  
Using the best means to achieve sustainability

Methods and formats

Training and education

We make you fit for the future! Our training courses offer exciting insights and practical tips on how you can easily integrate sustainability into your day-to-day work. The result? A team that acts in an environmentally conscious, socially responsible and entrepreneurial way!

Keynote speeches and moderation

Short, crisp and full of energy - our keynote speeches whet the appetite for more sustainability! We also ensure that lively debates and new ideas are spun in moderated discussion rounds after the presentation. The perfect way to approach the topic of sustainability in a fun and enthusiastic way.

Workshops

This is where it gets interactive! In our workshops, you immerse yourself in the world of sustainability and work with others to develop creative solutions that you can put into practice straight away. It is the ideal place to experiment, develop effectively and efficiently and to empower!

Consultations

Every company is unique, and that's exactly how we treat you in our consulting sessions. Together, we pick apart your company's long-term challenges and put together a customised package with solutions that really fit.

Sparring partnerships

Think of us as your sustainability coach who is always at your side. In a sparring partnership, we provide you with continuous feedback on all kinds of questions relating to sustainability and ESG. Together we will take your company to the next level!

Some of our experiences in this area

LfU

Bayerisches Landesamt für Umwelt

Webinar zu Klimarisikomanagement im Unternehmenskontext
TÜV South

TÜV SÜD Academy GmbH

Speaker on reporting in accordance with CSRD/ESRS, CO2 accounting and climate management
JAPO

JAPO Konzert- und Veranstaltungs GmbH

/
Erstellung einer THG-Bilanz und Auswahl geeigneter Nachhaltigkeitszertifikate
eVergabe.de

eVergabe.de GmbH

Referententätigkeit zu nachhaltiger Beschaffung

Saxon State Ministry for Energy, Climate Protection, Environment and Agriculture

Specialist preparation of climate risks for companies for www.klima.sachsen.de

Norderstedt public utilities

/ / /
Development of a sustainability strategy for the Supply Group, based on a comprehensive materiality analysis

Dr. Matthias Damert
Themenbereiche Nachhaltigkeits-, Klima- und Energiemanagement

Planen Sie die nächsten Schritte zum Klimaschutz?

Ask me for a free information meeting.
I am ready with advice and pleasure.